Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Andreas Bierwirth
ABmotion GmbH & Co KG
c/o flexdienst – #10330
Kurt-Schumacher-Straße 76
67663 Kaiserslautern
Deutschland
E-Mail: info(at)b2b-content.club
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular oder zur Newsletter-Anmeldung eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website
- Zur Bereitstellung von Newslettern und relevanten Informationen über den B2B Content Club
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Speicherdauer Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine andere rechtlich zulässige Grundlage für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
- Analyse- und Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular & Newsletter-Anmeldung Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder die Newsletter-Anmeldung Daten übermitteln, speichern wir diese für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Analysetools & Drittanbieter-Dienste
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Opt-out: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren.
LinkedIn Insights & Ads Unsere Website nutzt die LinkedIn Insight-Tag-Technologie, um Besucherinteraktionen mit unseren Inhalten nachzuvollziehen und gezielt Werbung zu schalten. Anbieter ist LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA.
LinkedIn speichert Daten zur Interaktion mit Werbeanzeigen und überträgt diese anonymisiert an uns. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch LinkedIn unter folgendem Link deaktivieren: LinkedIn Opt-Out.
5. Datenweitergabe & Drittanbieter-Integrationen
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots anzupassen.
Stand: Februar 2025